Allgemein

Krankenhaus Groß-Sand: Bürgerschaft entscheidet über innovatives Gesundheitskonzept für Wilhelmsburg

Die Hamburgische Bürgerschaft entscheidet in ihrer heutigen Sitzung über die Entwicklung eines innovativen und tragfähigen Gesundheitskonzeptes für Wilhelmsburg. So soll unter anderem das neuartige Konzept einer „Stadtteilklinik in einem Stadtstaat“ eingeführt werden, um das Krankenhaus Groß-Sand nach seiner Schließung durch das Erzbistum Hamburg abzulösen. Darüber hinaus soll ein Gesamtkonzept zur Notfallversorgung sicherstellen, dass der Bedarf […]

Krankenhaus Groß-Sand: Bürgerschaft entscheidet über innovatives Gesundheitskonzept für Wilhelmsburg Read More »

Ein starkes Team für Hamburg: SPD-Fraktion wählt Vorstand, Fachressorts und Ausschüsse

Die SPD-Bürgerschaftsfraktion hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einen neuen Vorstand, Fachsprecher:innen sowie Vorsitzende für die von der SPD geleiteten Ausschüsse der Hamburgischen Bürgerschaft bestimmt. Mit einer großen Zustimmung von 98 Prozent bestätigte die Fraktion Dirk Kienscherf als Fraktionsvorsitzenden im Amt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Martina Koeppen, Juliane Timmermann und Isabella Vértes-Schütter sowie Ole

Ein starkes Team für Hamburg: SPD-Fraktion wählt Vorstand, Fachressorts und Ausschüsse Read More »

Gemeinsam gegen das Vergessen: Abgeordnete von SPD, CDU, Grünen und Linken reinigen 80 Jahre nach Kriegsende Stolpersteine vor dem Rathaus

1945 endete am 8. Mai der Schrecken des 2. Weltkrieges in Europa und mit ihm der menschenverachtende Terror des Nationalsozialismus. Als Mahnung an die Verbrechen und Gräueltaten der Nationalsozialisten gegen die Menschlichkeit und als Erinnerung an die Opfer des Holocaust reinigen die Abgeordneten von SPD, CDU, Grünen und Linken die Stolpersteine vor dem Hamburger Rathaus.

Gemeinsam gegen das Vergessen: Abgeordnete von SPD, CDU, Grünen und Linken reinigen 80 Jahre nach Kriegsende Stolpersteine vor dem Rathaus Read More »

Kultur Palast Billstedt: Rot-Grün unterstützt Modernisierung der Kultureinrichtung

Mit bis zu 65.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 ermöglichen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die dringend notwendige Erneuerung der Brandmeldeanlage und die Instandsetzung des Parketts im Kultur Palast Billstedt. Das soziokulturelle Zentrum im Hamburger Osten, in dem unter anderem Konzerte, Workshops und Tanzkurse stattfinden, spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung kultureller

Kultur Palast Billstedt: Rot-Grün unterstützt Modernisierung der Kultureinrichtung Read More »

Für eine vielfältige Kulturszene: Neue Studio-Bühne BOX im Thalia Gaußstraße

Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen dafür ein, die Realisierung der neuen Studio-Bühne BOX im Thalia in der Gaußstraße mit 300.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 zu unterstützen. Ab der Spielzeit 2025/26 soll die Bühne jungen Künstler:innen, neuen Formaten und bestehenden Projekten wie dem Körber Studio „Junge Regie“

Für eine vielfältige Kulturszene: Neue Studio-Bühne BOX im Thalia Gaußstraße Read More »

Investieren in ein starkes Hamburg von morgen: Hamburgs kulturelle Vielfalt erhalten und ausbauen

Hamburg ist eine herausragende europäische Kulturmetropole, die für kulturelle Vielfalt und Kreativität bekannt ist. Im Doppelhaushalt 2025/26 ist für die Behörde für Kultur und Medien ein Gesamtaufwand in Höhe von 935 Millionen Euro vorgesehen. Im Rahmen der Haushaltberatungen regen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen weitere gezielte Investitionen an. So soll unter anderem in Hamburgs

Investieren in ein starkes Hamburg von morgen: Hamburgs kulturelle Vielfalt erhalten und ausbauen Read More »

„Für Capri und Roxi“: Kunstwerk erinnert an Ausgrenzung von homosexuellen Hamburgern

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag für die Realisierung des Kunstwerks „Für Capri und Roxi“ ein. Das Werk, das nach zwei historischen Schwulenbars benannt wurde, macht auf ein 1960 vom Bezirksamt Hamburg-Mitte verhängtes Tanzverbot in einschlägigen Tanzlokalen aufmerksam. Um diesen Teil der Stadtgeschichte sichtbar zu machen, soll das Kunstwerk,

„Für Capri und Roxi“: Kunstwerk erinnert an Ausgrenzung von homosexuellen Hamburgern Read More »

390.000 Euro für barrierefreien Umbau: Rot-Grün fördert Erhalt des Allee Theaters

Damit das stadtweit beliebte Allee Theater in Altona künftig barrierefrei und für alle Menschen zugänglich ist, sind umfangreiche Umbaumaßnahmen notwendig. Damit diese wie geplant stattfinden können, stellen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen Mittel in Höhe von 390.000 Euro aus dem Sanierungsfonds bereit (siehe Anlage). Damit trägt Rot-Grün einem vertieften Gutachten Rechnung, das einen zusätzlichen

390.000 Euro für barrierefreien Umbau: Rot-Grün fördert Erhalt des Allee Theaters Read More »

500.000 Euro für beliebtes Kulturzentrum: Rot-Grün unterstützt Modernisierung des Harburger Bürgerhauses

Das Kulturzentrum Harburger Bürgerhaus ist sanierungsbedürftig. Mit einer halben Million Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 unterstützen SPD und Grüne den Erhalt des denkmalgeschützten Bürgerhauses, das früher als Rieckhof bekannt war und heute Kulturpalast heißt. Durch eine barrierefreie Umgestaltung soll eine noch vielfältigere Nutzung der Räumlichkeiten ermöglicht werden (siehe Anlage). Über den entsprechenden Antrag der

500.000 Euro für beliebtes Kulturzentrum: Rot-Grün unterstützt Modernisierung des Harburger Bürgerhauses Read More »

Sanierungsfonds Hamburg 2030: Rot-Grün investiert in Architekturzentrum für Kinder und Jugendliche

Mit über einer halben Million Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen den Bau des Architekturzentrums HOCHFORM unterstützen. Das Projekt soll Kindern und Jugendlichen aus ganz Hamburg Themen der Architektur und Stadtentwicklung näherbringen und gleichzeitig Kreativität und Teilhabe fördern (siehe Anlage). Über den rot-grünen Antrag stimmt die Hamburgische Bürgerschaft

Sanierungsfonds Hamburg 2030: Rot-Grün investiert in Architekturzentrum für Kinder und Jugendliche Read More »

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.